User avatar

Decision matters. Why we make irrantional decisions and whar can we do with it.

1 like
1 like
Invite to Job
Die Qualität unserer Entscheidungen wird häufig durch Bias eingeschränkt, d. h. durch systematische Denkfehler, die aufgrund unserer Wahrnehmungs- und Beurteilungsprozesse entstehen können. In Ihrer alltäglichen Arbeit entstehen Bias nicht nur während der Planung, sondern auch bei der Durchführung der Nachkontrolle. Dabei ist es wichtig, dass Bias einen bedeutsamen und unerwünschten Einfluss auf unseren intellektuellen Outcome, Einschätzungen, Prognosen, Interpretation der gesammelten Daten haben. Die gute Nachricht aber- wir können die negative Effekte der Bias minimieren. Unser 2-Stündiger Workshop verfolgt das Ziel die Faktoren ins Licht zu bringen, die Business-Entscheidungen negativ beeinträchtigen. Wir werden Ihnen plastisch anhand von Beispielen zeigen, wie Bias entstehen und an welchen Projektphasen sie die nachhaltige Entscheidungsfindung verhindern. Sie lernen die Wirkungen von Bias in Ihren eigenen Business-Prozessen und Entscheidungen zu erkennen. Und das wichtigste - wir zeigen Ihnen die Tools und Methoden, die Sie jederzeit einsetzen können, um die Wirkung von Bias zu reduzieren. Dieser Workshop richtet sich an Führungskräfte, Finanz- und Strategieexperte, die den Geschäftserfolg nicht dem Schicksal und Bauchgefühl überlassen, sondern selber gestalten wollen. Rational und nachhaltig.
Published:December 3, 2020
Comments (0)
undefined